top of page

Update: Keyence XG-X Serie Ver. 3.5

Die aktuelle Version 3.5 bringt OPC UA und vieles mehr mit. Das und was sonst noch seit der Version 3.2 passiert ist haben wir hier für euch zusammengefasst:

ree

Version 3.3



Bildkomprimierung

Die JPEG Komprimierung wurde überarbeitet und läuft jetzt merklich schneller, was ein Bildausgabe auch bei Schnellläufern ermöglicht. Zusätzlich wurde die PNG Lesegeschwindigkeit verbessert, wodurch Programme mit vielen Referenzbildern im PNG-Format schneller geladen werden können.


LJ-X

Der zwischenzeitlich eingeführt LJ-X8300 wurde nun auch in den XG-X aufgenommen.


Wendepunkt 2

Diese Erkennungsmethode für Positionen war bereits länger im LJ-X Controller enthalten und hat nun auch Einzug in den XG-X erhalten. Hiermit kann ein Wendepunkt zu einer erkannten Linie erkannt werden, wobei Erkennungshöhe und Bewegungsrichtung der gewollten Erkennung definiert werden können.


Version 3.4


LJ-S

Die neue LJ-S Reihe von Keyence kam auf den Markt und wurde mit diesem Update softwareseitig Verfügbar.



Version 3.5


Kommunikation

Wie schon eingangs erwähnt ist nun auch die Kommunikation über OPC UA möglich. Wie gewohnt, ist alles im Kommunikations-Handbuch vollständig dokumentiert. Wer mehr wissen möchte geht im aktuellen Kommunikations-Handbuch auf Seite 309.

Zusätzlich lassen sich nun DNS Server Global definieren und im Bereich FTP und SNTP ist es jetzt möglich auch einen Hostname statt einer IP-Adresse einzutragen.


LJ

Es kamen einige neue Features für den LJ-S hinzu was die Optimierung der Bildaufnahme selbst betrifft. Interessant wirken sich diese Features auf die Erkennung der Oberfläche von semi-transparenten oder komplett transparenten Flächen aus. Ein Beispiel ist natürlich Glas, aber auch Kleb- oder Dichtstoffe fallen darunter.


Der 3D-Blob ist nun nicht mehr nur der XT-Reihe vorbehalten. Auch die LJ-S und die LJ-X reihe werden nun supportet.


Bild Stitching

Bis jetzt waren konnten Bilder bis zu einer Größe von 4864 x 4864 Pixeln erstellt werden, auf dem XG-X2900 können nun auch Bilder aus bis zu 16 Einzelaufnahmen mit einer Größe von bis zu 4096 x 16384 Pixeln erstellt werden. Perfekt für Zeilenkameras oder die LJ-Serie!


Ihr habt noch fragen zu den Funktionen oder braucht Hilfe beim Update?



Download








 
 
 

Kommentare


bottom of page